Sie sind hier: Lage
Zurück zu: Startseite
Weiter zu: Klima
Allgemein: Kontakt Impressum Datenschutzbestimmungen

Lage

Lage

Norddeich – Hier säuselt der Südwind aus Norden.

Dieser Ortsteil der ältesten Stadt Ostfrieslands, der Stadt Norden, ist Norddeich mit seinem maritimen Charme ein wunderschönes Erlebnis für die ganze Familie.

Lassen Sie sich von der gemütlichen Natürlichkeit Norddeichs und der ostfriesischen Gelassenheit inspirieren. Die naturbelassene Landschaft sowie die Küste laden zu erholsamen Spaziergängen und spannenden Fahrradtouren ein.

Am Sandstrand und der anliegenden Drachenwiese kommen Sie nicht nur im Sommer voll auf Ihre Kosten. Erleben Sie Ihren Aufenthalt durch Freizeitangebote oder einer Abkühlung im kalten Nass der Nordsee.

Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein sind die unterschiedlichen Wattwanderungen, an denen Sie bei Niedrigwasser durch vorhergehende Anmeldung teilnehmen können.

Zentral gelegen bietet Ihnen der Wellenpark viele weitere Erholungs- und Freizeitangebote wie den Abenteuergolfpark, das Märchenschiff, die Seehundstation, das Kinderspielhaus und das Erlebnisbad Ocean Wave.

Unmittelbar an der Küste prägt die große langläufige Hafenanlage einen Teil vom Ortsbild von Norddeich. Hier werden Ihnen nicht nur Überfahrten zu den Nordseeinseln Norderney und Juist, sondern auch diverse Sonderfahrten wie zu den Seehundbänken oder anderen Inseln geboten.

Die erste Nennung des Ortes Norddeich erfolgte bereits im Jahr 1813. Im Jahre 1972 wurde die Gemeinde Lintelermarsch unter dem Namen Norddeich in die Stadt Norden eingemeindet. Sieben Jahre später erhielt Norddeich das Prädikat "Staatlich anerkanntes Nordseebad". So entwickelte sich Norddeich vom Fischerdorf zu einem beliebten Küstenbadeort.

Auch die Stadt Norden kann als älteste Stadt Ostfrieslands auf eine langjährige Geschichte zurückblicken und lädt zum Bummel über den Marktplatz und durch die maritime Fußgängerzone ein. Mit einer Größe von etwa 7 ha ist der Norder Marktplatz einer der größten baumbestandenen Marktplätze Europas. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der imposante Bau der mittelalterlichen Ludgerikirche mit dem freistehenden Glockenturm und seiner berühmten Arp-Schnitger-Orgel. Stattliche denkmalgeschützte Bürgerhäuser runden das außergewöhnlich maritime Bild der Stadt ab.

reservierung@diekster-duene.de